Herzlich Willkommen,

wie schön, dass Sie vorbeischauen!

Ich bin ausgebildete Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin. Neben meiner selbstständigen Tätigkeit in eigener Praxis,

bin ich als Traumazentrierte Fachberaterin in der Weiterbildung tätig, 

gebe Inhouse Seminare und leite Workshops.

Wenn Sie mehr wissen wollen oder ein erstes, unverbindliches Gespräch vereinbaren möchten, freue ich mich, wenn Sie mich anrufen oder mir eine

E-Mail schicken.



Supervision & Coaching


Supervision bietet einen strukturierten Rahmen für die Reflexion des beruflichen Handelns und fördert dadurch ein erweitertes Verständnis für die eigene Arbeitsweise sowie für die Zusammenarbeit mit anderen. Dadurch kann nicht nur die Arbeitsqualität, sondern auch die Zufriedenheit gesteigert werden.

Als Supervisorin möchte ich den Perspektivwechsel anregen, damit sich Denk- und Handlungsmöglichkeiten erweitern und sich neue Lösungswege eröffnen.

Je nach Bedarf können Sie zwischen unterschiedlichen Formen der Supervision wählen:

  • Einzelsupervision / Coaching
  • Fallsupervision
  • Teamsupervision
  • Leitungssupervision


Traumafachberatung


Traumazentrierte Fachberatung ist ein Angebot für Menschen mit traumatischen Erfahrungen sowie deren Angehörige.

Mein Angebot richtet sich auch an Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern und NGOs, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und sich fachlichen Austausch, traumasensiblen Input und praxisnahe Unterstützung wünschen.


Beratung & Therapie


In Einzelgesprächen biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen geprägt von Wertschätzung und Anerkennung Ihrer bisherigen Lösungsstrategien.

Ich unterstütze Sie darin:


  • optimistischer in die Zukunft zu schauen
  • negative Überzeugungen und Glaubenssätze zu verabschieden
  • die eigenen Ziele zu finden und umzusetzen
  • vergangene Belastungen zu verabschieden und gut abzuschließen
  • gut mit sich zu sein und sich selbst wertzuschätzen
  • andere Perspektiven einzunehmen
  • den Zugang zu den eigenen Stärken und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken
  • die Selbstheilung zu aktivieren
  • eine wünschenswerte Zukunft zu entwickeln und die ersten Schritte zur Umsetzung zu beschreiten


Nicht immer bedarf es eines therapeutischen Prozesses. Je nach Anliegen und Fragestellung können auch einzelne Beratungstermine hilfreich sein, um wünschenswerte Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.

Weiterbildung & Workshops


Am Bremer Institut für Traumapädagogik bin ich in der Weiterbildung im Curriculum Traumapädagogik und Traumafachberatung tätig.

Neben Fortbildungen im pädagogischen Bereich biete ich auch bedarfsorientierte Workshops und Trainings für Gruppen und Teams an.


Angebote

Über mich

Meine Arbeitsweise ist lösungs- und ressourcenorientiert, wertschätzend, auftragsbezogen und traumasensibel.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Gruppen und Teams aus der sozialen, kulturellen und politischen Arbeit, aus der humanitären Hilfe und dem Ehrenamt – sowie mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, NGOs, Vereinen und Verbänden im Non-Profit-Bereich.

  • Systemische Coach & Supervisorin
  • Systemische Beraterin & Therapeutin
  • HPG für Psychotherapie
  • Traumapädagogische/Traumazentrierte Fachberaterin
  • Staatlich anerkannte Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin

    Zertifizierungen

    • Systemische Gesellschaft  (SG)
    • Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

    Fortbildungen und Qualitätssicherung

    • Systemische Strukturaufstellungen, Andrea Berreth
    • Trauma-Integration (TRIMB), Ellen Spangenberg
    • Systemische Strukturaufstellungen, Insa Sparrer,
      Matthias Varga von Kibed
    • Trainingsgruppe Szenisches Arbeiten in Supervision und Beratung, Götz Liefert
    • KReST - Traumabewältigung und Traumaintegration, Lutz-Ulrich Besser
    • Traumasensibles Supervisions- und Auffrischungs-Seminar,  Hans-Joachim Görges
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Basis I,
      Dr. Christian Stiglmayr
    • regelmäßige Intervision und Kontrollsupervision

    Praxis

    Kontakt

    Festnetz: 030 - 499 576 45

    Mobil: 0176 - 21 72 64 98

    Sie können mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren, um ein erstes unverbindliches Vorgespräch zu vereinbaren. Gerne kläre ich mit Ihnen ihr Anliegen, den Anlass, ihre Wünsche, die Rahmenbedingungen und den zeitlichen Rahmen.

     
     
     
     

    Verkehranbindungen:

    U Bahn:

    U5 Weberwiese

    S Bahn:

    S5, S7, S75, S9 und DB (Ostbahnhof)

    Bus:

    240, 340 (Franz-Mehring-Platz)