Herzlich Willkommen,
wie schön, dass Sie vorbeischauen!
Ich bin ausgebildete Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin. Neben meiner selbstständigen Tätigkeit in eigener Praxis,
bin ich als Traumazentrierte Fachberaterin in der Weiterbildung tätig,
gebe Inhouse Seminare und leite Workshops.
Wenn Sie mehr wissen wollen oder ein erstes, unverbindliches Gespräch vereinbaren möchten, freue ich mich, wenn Sie mich anrufen oder mir eine
E-Mail schicken.
Supervision bietet einen strukturierten Rahmen für die Reflexion des beruflichen Handelns und fördert dadurch ein erweitertes Verständnis für die eigene Arbeitsweise sowie für die Zusammenarbeit mit anderen. Dadurch kann nicht nur die Arbeitsqualität, sondern auch die Zufriedenheit gesteigert werden.
Als Supervisorin möchte ich den Perspektivwechsel anregen, damit sich Denk- und Handlungsmöglichkeiten erweitern und sich neue Lösungswege eröffnen.
Je nach Bedarf können Sie zwischen unterschiedlichen Formen der Supervision wählen:
Traumazentrierte Fachberatung ist ein Angebot für Menschen mit traumatischen Erfahrungen sowie deren Angehörige.
Mein Angebot richtet sich auch an Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern und NGOs, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und sich fachlichen Austausch, traumasensiblen Input und praxisnahe Unterstützung wünschen.
In Einzelgesprächen biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen geprägt von Wertschätzung und Anerkennung Ihrer bisherigen Lösungsstrategien.
Ich unterstütze Sie darin:
Nicht immer bedarf es eines therapeutischen Prozesses. Je nach Anliegen und Fragestellung können auch einzelne Beratungstermine hilfreich sein, um wünschenswerte Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.
Am Bremer Institut für Traumapädagogik bin ich in der Weiterbildung im Curriculum Traumapädagogik und Traumafachberatung tätig.
Neben Fortbildungen im pädagogischen Bereich biete ich auch bedarfsorientierte Workshops und Trainings für Gruppen und Teams an.
Meine Arbeitsweise ist lösungs- und ressourcenorientiert, wertschätzend, auftragsbezogen und traumasensibel.
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Gruppen und Teams aus der sozialen, kulturellen und politischen Arbeit, aus der humanitären Hilfe und dem Ehrenamt – sowie mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, NGOs, Vereinen und Verbänden im Non-Profit-Bereich.
Zertifizierungen
Fortbildungen und Qualitätssicherung
Festnetz: 030 - 499 576 45
Mobil: 0176 - 21 72 64 98
Sie können mich gerne telefonisch oder per Email kontaktieren, um ein erstes unverbindliches Vorgespräch zu vereinbaren. Gerne kläre ich mit Ihnen ihr Anliegen, den Anlass, ihre Wünsche, die Rahmenbedingungen und den zeitlichen Rahmen.
Verkehranbindungen:
U Bahn:
U5 Weberwiese
S Bahn:
S5, S7, S75, S9 und DB (Ostbahnhof)
Bus:
240, 340 (Franz-Mehring-Platz)
Systemische Praxis Silke Thiemann
Supervision · Therapie · Traumafachberatung
www.thiemann-beratung.de
www.traumapaedagogik-bremen.de
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
0176 · 217 264 98
030 · 499 576 45